Über Pfingsten reiste ein Teil der Mentoringgruppe mit weiteren Gästen aus ganz Deutschland nach Tunis um an der Kulturakademie des dortigen Goethe Institutes teilzunehmen. Ein intensiver Austausch fand statt und zukünftige Kooperationen sind nun in Planung.
Weitere Infos und Impressionen findet ihr unter folgenden Links:
Das Programm im Überblick.
Eindrücke aus der Medina von Tunis: Walking the Medina with Doolesha
Category Archives: Freie Kunst
Kulturanker-Kunstfestival
Susan Buckow hat die Mentees zu flüchtigen Gedanken über das Jetzt und die Zukunft befragt und die Antworten in eine Portraitserie einfliessen lassen.
Zu sehen sind die Arbeiten vom 6. Juni bis zum 20. September als Teil des Kulturanker-Kunstfestivals. In der Ausstellung in den ehemaligen Haftgebäuden der JVA Magdeburg gestalten über 250 Künstler aus aller Welt die Zellen.
http://kulturanker.de/tickets/
Zeitdokument: Das “Sahara-Projekt” von Heinz MackDocument of its time: Heinz Mack’s travel to Tunisia 1968
In der Vorbereitung zu dem Impuls Tunis: Im November 1968, zeitgleich mit amerikanischen Land-Art-Künstler_innen, reise Heinz Mack nach Tunesien. In der Nähe der Oase Kebili experimentierte er fünf Tage lang mit halb technischen, halb phantastischen Kunstgebilden im Sonnenlicht und produzierte einen Fernsehfilm. Seine Expedition wurde vom Saarländischen und vom Westdeutschen Rundfunk finanziert und von einem Kamerateam aufgenommen. Der fertige Farbfilm “Tele-Mack” zeigt Heinz Mack und seine Interventionen mit dem Sonnenlicht in der Wüste. Die Zero-Foundation stellt den obigen Ausschnitt auf Vimeo vor.
Preparing for the Impulse Tunis: In November 1968 the German artist Heinz Mack travelled to Tunisia and realisied a TV production in co-operation with the Saarländische Rundfunk and the Westdeutsche Rundfunk. Die Zero-Foundation provides an excerpt on Vimeo.
Book Launch – Say no to Faces
Am Mittwoch, den 13. Mai wird “Say no to Faces” im Künstlerhaus am Deich vorgestellt. Ein Buchprojekt in Kollaboration der Klasse Rosa Barba mit Paul Mcdewitt. Sara Förster lädt alle herzlich ein!
Ab 19 Uhr.
Kunstmarkt: PraxistippsArt Market: Practical Tips
Kunstmarkt: Praxistipps für Kreative und Kulturschaffende
der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung Kunstmarkt: Praxistipps für Kreative und Kulturschaffende
by the Initiative Culture and Creative Industries of the German Federal Government
Präsenz: Auftritt und StimmePresence: Performance and Voice
Detmolder Räume
vom 4.5-9.5. finden an der Hochschule für Architekur, Innenarchitekur und Städtebau in Detmold eine Workshopreihe statt. Nach 7 Jahren findet es zum letzten mal in dieser Form statt.
Diese sind nach Anmeldung auch für externe zugänglich.
Ich werde dort zum Thema Farb Identitäten einen der Workshops mit geben.
Kommt gerne vorbei.
vom 4.5-9.5. finden an der Hochschule für Architekur, Innenarchitekur und Städtebau in Detmold eine Workshopreihe statt. Nach 7 Jahren findet es zum letzten mal in dieser Form statt.
Diese sind nach Anmeldung auch für externe zugänglich.
Ich werde dort zum Thema Farb Identitäten einen der Workshops mit geben.
Kommt gerne vorbei.
SchreibberatungText Coaching for Mentees
Wirkungsvolle (Be)Werbungstexte
Gerlinde Geffers bietet Schreibberatung für Musikerinnen, bildende Künstlerinnen und Designerinnen an. Profile, Webseitentexte, Konzertankündigungen, Infos über Ensembles, Programmhefte, Briefe und Mails an Veranstalter, Sponsoren, Galeristen oder Artdirektoren, Faltblätter, Postkarten…
Um auf dem Markt Fuß zu fassen, müssen Musikerinnen, bildende Künstlerinnen und Designerinnen Texte schreiben. Die Schreibberatung unterstützt uns dabei. Egal, ob der Text bereits geschrieben ist und nur noch verbessert werden möchte, oder ob er gerade erst geplant wird. Die Beratung ist jederzeit möglich via Skype und E-Mail. Das Angebot gilt bis zu den Sommerferien.
http://www.gerlinde-geffers.de/Gerlinde Geffers offers counseling for texts. Profiles, Webpages, concert announcements, ensemble informations, programs, postcards, mail to sponsors, galerists, art directors…
To establish oneself on the market, musicians, artists and designershave to be able to text. Text counseling supports our textual enterprises. Gerlinde Geffers offers professional help and advice.
Künstlerdorf Schöppingen l Jetzt bewerbenArtist-In-Residence-Grant in Schöppingen l Apply now
Die Bewerbungsmöglichkeit im Bereich Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft besteht bis zum 31.5.2015.
Überblick zu den StipendienThe next application window for the Artist-In-Residence-Grants in the Kuenstlerdorf Schoeppingen covering the field of art, science and economy is open until 31st of May 2015. Overview
Lauri Astala über NäheMeeting Lauri Astala
Ein halbtransparenter Spiegel teilt einen Raum in zwei gleiche Teile. Eine Hängeleuchte schwingt über dem Spiegel und be- und hinterleuchtet ihn, so dass das Bild in das andere übergeht. >>
VideoA semi-transparent mirror hangs in the middle of a long space, and two chairs are mounted symmetrically on both sides of the mirror. A pendulum lamp swings just above the mirror thus alternating the view through the mirror from side to side. Because of the symmetry of the space and mounting of the chairs, the spectator perceives only the people on the view disappearing and reappearing. >>
Interessant war auch: Robert Mapplethorpe im KiasmaAnd worth seeing was: Robert Mapplethorpe at Kiasma
Anssi Pulkkinen und Taneli Rautiainen über ihre Arbeit in “Elementit / Elements” im Kiasma in HelsinkiAnssi Pulkkinen and Taneli Rautiainen on their work at “Elementit / Elements” at Kiasma Helsinki
Berit Talpsepp-Jaanisoo über ihre Arbeit “Face To Face” im Kiasma in HelsinkiBerit Talpsepp-Jaanisoo about her work “Face To Face” at Kiasma Helsinki
Heinz Mack über das Künstler-DaseinHeinz Mack On Being An Artist (In German)
Wir starten heute damit …Will start to translate this site from today on …
In der Vorbereitung zu unseren Treffen in Helsinki haben wir uns heute entschieden, dass wir diese Seite auch in Englisch führen wollen. Aber wir brauchen ein paar Tage bis alles übersetzt sein wird – Danke für euer Verständnis.Preparing our visits in Helsinki we realized that we’ll have to translate this page – so we just decided that we´ll start to provide all content in English as well, please allow us some days until everything will be translated – thanks!
Der erste Impuls
Der erste Impuls des HfK-Mentoring Programms führt die Mentees nach Helsinki. Zuzeit kontakten die Mentees Designer_innen, Künstler_innen oder Musiker_innen, Initiativen, Institutionen oder Projekte, die für ihre professionelle oder persönlioche Perspektive relevant sein können. Verantwortlich für die Koordination und das gemeinsame Programm sind Matilde Frank und Astrid Hesse.
Into the flow – Stärken entdecken
Zur Vorbereitung des HfK-Mentoring Workshops mit Tanja Ries am 27. und 28.3.2015 befragen die Mentees zurzeit ihre Netzwerke zu dem, was die anderen als ihre Stärken betrachten. Die Workshops werden betreut von Sarah Frede und Marina Nienhaus.
HfK-Mentoring im Film
Maria Manasterny, Teilnehmerin der ersten Edition des HfK-Mentoring Programms 2012, stellt das Programm in einem Kurzfilm vor. Dazu hat sie die Teilnehmerinnen aus der Edition 2013 während des Programms begleitet. >>
Matching
Mentor_innen gesucht! Seit dem Auftakt-Workshop sind die Mentees 2015 unterwegs, um die Mentor_innen auszuwählen und zu kontaktieren. Gesucht sind erfolgreiche Persönlichkeiten, die Zeit und Interesse haben, sich über Erfahrungen, Konzepte und Ideen mit der ausgewählten Studentinnen oder Absolventinnen auszutauschen. Die Matching-Phase läuft noch bis zum 27.3.2015.